- ausgeben
- aus·ge·ben (hat) [Vt] 1 etwas (für etwas) ausgeben Geld zahlen, um eine Ware oder Dienstleistung zu bekommen ↔ einnehmen: Er gibt im Monat 100 Mark für sein Hobby aus2 etwas (an jemanden (Kollekt od Pl)) ausgeben etwas an mehrere Personen aushändigen oder verteilen ↔ erhalten: Essen, Getränke, Gutscheine an die Mitarbeiter ausgeben3 (jemandem) etwasausgeben jemanden zu einem Getränk einladen: seinen Freunden eine Runde Bier ausgeben4 etwas gibt etwas aus eine Institution bringt etwas in Umlauf <Briefmarken, Banknoten ausgeben>5 etwas ausgeben etwas bekannt machen <einen Befehl, eine Parole o.Ä. ausgeben>6 jemanden / etwas für / als etwas ausgeben jemanden / etwas ganz anders präsentieren als er / es ist: ein Schmuckstück als Handarbeit, für echtes Gold ausgeben;[Vr] 7 sich als / für etwas ausgeben behaupten, etwas zu sein, was man nicht ist: Um sie zu beeindrucken, gab er sich als Arzt aus|| ID einen ausgeben gespr; für jeden am Tisch (besonders in einem Gasthaus) ein Getränk bezahlen|| ⇒↑Ausgabe
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.